Veronika Vitovec (Theaterschaffende, Theaterpädagogin, Projektleitung) verbindet ihre künstlerische Experimentierfreude mit der Öffnung von Diskussions- und Dialogräumen über partizipatives Theater. Sie widmet sich Performance-Projekten, Clownerie und arbeitet seit 2016 mit dem Verein TdU Wien zusammen, mit dem sie partizipative Theaterprojekte realisiert. Dabei erforscht sie Wege des Ausdrucks und des Empowerments. Veronika hat einen Abschluss in Psychologie und studierte Physical Theatre an der französischen Körpertheater- und Clown-Schule École Lecoq. Sie unterrichtet u.a. an der Schule des Theaters Wien. Veronika leitete das Performance Kollektiv Imaginario, mit dem sie sensorische und immersive Theaterperformances gestaltete. Mit der Compagnie des Atsaras in Frankreich entwickelte sie Puppenspiel- und Straßentheaterprojekte. In Wien zeigte sie ihre Arbeiten u.a. auf den Bühnen des Volx Margarethen, Theater Olé und Dschungel Wien.
Abonniere unseren Newsletter
Bevorstehende Veranstaltungen
Sep.
19
Fr.
10:30
Workshop: Das Lehrstück: »Wahrne...
@ tba
Workshop: Das Lehrstück: »Wahrne...
@ tba
Sep. 19 um 10:30 – Sep. 23 um 12:01

In diesem Workshop arbeiten wir mit dem Brecht’schen Lehrstück nach der Methode von Dr.Reiner Steinweg. Diese Methode dient der gemeinsamen kritischen Erfassung von Macht-und Herrschaftsverhältnissen und[...]
Sep.
26
Fr.
18:00
The Art of Resistance and Transf...
@ WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien
The Art of Resistance and Transf...
@ WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien
Sep. 26 um 18:00 – Sep. 28 um 17:00

[English below] THE ART OF RESISTANCE & TRANSFORMATION – SUDAN THEATER PEACE VOICES – Junge Stimmen gegen Konflikte: Brücken von Wien in den Sudan Einladung zur[...]
Okt.
4
Sa.
17:00
widerSTADT – Ein partizipatives ...
@ Karl-Seitz-Hof
widerSTADT – Ein partizipatives ...
@ Karl-Seitz-Hof
Okt. 4 um 17:00

widerSTADT – Ein Stück des Kollektiv Phehnix Ein partizipatives Stationentheater über den Widerstand gegen den Austrofaschismus im Wien der 1930er Jahre. Werde Teil des Widerstands[...]
Okt.
5
So.
17:00
widerSTADT – Ein partizipatives ...
@ Karl-Seitz-Hof
widerSTADT – Ein partizipatives ...
@ Karl-Seitz-Hof
Okt. 5 um 17:00

widerSTADT – Ein Stück des Kollektiv Phehnix Ein partizipatives Stationentheater über den Widerstand gegen den Austrofaschismus im Wien der 1930er Jahre. Werde Teil des Widerstands[...]
Okt.
11
Sa.
17:00
widerSTADT – Ein partizipatives ...
@ Karl-Seitz-Hof
widerSTADT – Ein partizipatives ...
@ Karl-Seitz-Hof
Okt. 11 um 17:00

widerSTADT – Ein Stück des Kollektiv Phehnix Ein partizipatives Stationentheater über den Widerstand gegen den Austrofaschismus im Wien der 1930er Jahre. Werde Teil des Widerstands[...]
Okt.
12
So.
17:00
widerSTADT – Ein partizipatives ...
@ Karl-Seitz-Hof
widerSTADT – Ein partizipatives ...
@ Karl-Seitz-Hof
Okt. 12 um 17:00

widerSTADT – Ein Stück des Kollektiv Phehnix Ein partizipatives Stationentheater über den Widerstand gegen den Austrofaschismus im Wien der 1930er Jahre. Werde Teil des Widerstands[...]
Okt.
24
Fr.
17:00
Theaterwerkstatt CARE²: Legislat...
@ Theater der Unterdrückten Wien im WUK
Theaterwerkstatt CARE²: Legislat...
@ Theater der Unterdrückten Wien im WUK
Okt. 24 um 17:00 – Nov. 16 um 17:00

Theaterwerkstatt CARE²: Legislatives Theater zu Sexismus im Krankenhaus Hier geht´s direkt zur Anmeldung! Sexismus und geschlechtsbasierte Gewalt* gehen uns alle an! Und ein Gesundheitssystem, das[...]
Okt.
30
Do.
15:00
TdU Wien Retreat in Budapest
@ Budapest
TdU Wien Retreat in Budapest
@ Budapest
Okt. 30 um 15:00 – Nov. 2 um 21:00

DE Below TdU Wien Retreat in Budapest The TdU Wien Retreat is back! It’s aimed at people who have had enough of the world’s crises and[...]
Archive