tdu-wien.at
tdu-wien.at
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
    • Phehnix
      • widerSTADT 2025
      • Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler:innen der 8.-13. Schulstufe
      • Die Welt von Morgen ist Heute
      • widerSTADT 2024
      • „Der Herrscher des Mondes“- eine Farce von Aphra Behn
    • Resilient Revolt
    • Geschichte
    • Techniken
    • PartnerInnen
    • Archiv
      • Newsletter
      • Literatur
      • Playing My Own Gender
      • Klimarat
      • Act Out Loud!
      • KÖRPER. MACHT. WIDERSTAND – eine feministische Theaterwerkstatt
      • FRAUEN.MACHT.THEATER
      • #GAP – Girls Against Poverty!
      • Crossing Borders
      • Status Quo – legislatives Forumtheater
      • Prekär geht nicht mehr!
      • Forumtheaterreihe
      • Jana Sanskriti zu Besuch in Wien
      • Projekte 2016 und davor
      • Theatergruppen-Archiv
      • Workshop-Archiv
  • Buche uns!
    • Workshopangebot
    • Workshops für Schulen
    • Gender Unscripted – Break the Roles!
    • Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler:innen der 8.-13. Schulstufe
    • Shows
      • CINDERELLA – My fairy rights
      • Caring for Communities – für Gemeinschaften sorgen
  • Mach Mit!
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Projekte
    • widerSTADT 2025
    • CARE² – Caring4Careworkers
    • Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler:innen der 8.-13. Schulstufe
    • Respekt: Gemeinsam Stärker!
    • Erasmus+ Mobilitäten
    • Push*Back*Lash
    • widerSTADT 2024
    • N.A.Toˇ – Nose Assembly for Tomorrowˇ
    • TdU Wien Academy
    • Act for Care!
    • Behind the Shadows: Light.
    • Stage of Cha(i)nge
    • Clown_Spiel:Freude!
Uncategorized

Weiterführender Clown_innenkurs: Wer gibt hier den Ton an? (21-22.5.2022)

sophie/19. April 2022/ Kommentare deaktiviert

Hier findet ihr Infos zu dem Kurs: https://tdu-wien.at/Veranstaltung/weiterfuehrender-clown_innenkurs-wer-gibt-hier-den-ton-an-21-22-5-2022/

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragTheaterlabor – Ein Stück Corona
Nächster BeitragOne Week Peace
Abonniere unseren Newsletter

Wie schön, dass du uns gefunden hast!

Melde dich zu unserem Newsletter an, um immer über aktuelle Workshops, Veranstaltungen und Projekte informiert zu sein.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserem Impressum. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden!

Tipp: Für noch schnellere Updates, trete unserem Telegramchannel bei!

Willkommen bei unserem Newsletter! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Bevorstehende Veranstaltungen
Sep.
19
Fr.
10:30 Workshop: Das Lehrstück: »Wahrne... @ tba
Workshop: Das Lehrstück: »Wahrne... @ tba
Sep. 19 um 10:30 – Sep. 23 um 12:01
Workshop: Das Lehrstück: »Wahrnehmen – Macht – Veränderung«! @ tba
In diesem Workshop arbeiten wir mit dem Brecht’schen Lehrstück nach der Methode von Dr.Reiner Steinweg. Diese Methode dient der gemeinsamen kritischen Erfassung von Macht-und Herrschaftsverhältnissen und[...]
Sep.
26
Fr.
18:00 The Art of Resistance and Transf... @ WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien
The Art of Resistance and Transf... @ WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien
Sep. 26 um 18:00 – Sep. 28 um 17:00
The Art of Resistance and Transformation @ WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien
[English below] THE ART OF RESISTANCE & TRANSFORMATION – SUDAN THEATER PEACE VOICES – Junge Stimmen gegen Konflikte: Brücken von Wien in den Sudan Einladung zur[...]
Okt.
24
Fr.
17:00 Theaterwerkstatt CARE²: Legislat... @ Theater der Unterdrückten Wien im WUK
Theaterwerkstatt CARE²: Legislat... @ Theater der Unterdrückten Wien im WUK
Okt. 24 um 17:00 – Nov. 16 um 17:00
Theaterwerkstatt CARE²: Legislatives Theater zu Sexismus im Krankenhaus @ Theater der Unterdrückten Wien im WUK
  Theaterwerkstatt CARE²: Legislatives Theater zu Sexismus im Krankenhaus Hier geht´s direkt zur Anmeldung! Sexismus und geschlechtsbasierte Gewalt* gehen uns alle an! Und ein Gesundheitssystem, das[...]
Okt.
30
Do.
15:00 TdU Wien Retreat in Budapest @ Budapest
TdU Wien Retreat in Budapest @ Budapest
Okt. 30 um 15:00 – Nov. 2 um 21:00
TdU Wien Retreat in Budapest @ Budapest
DE Below TdU Wien Retreat in Budapest The TdU Wien Retreat is back! It’s aimed at people who have had enough of the world’s crises and[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Theater der Unterdrückten Wien

tdu_wien

association for participatory, political theater & art
collectives #resilientrevolt @phehnix_tdu_wien

🎭 CARE²: Theaterwerkstatt zu Sexismus im Krank 🎭 CARE²: Theaterwerkstatt zu Sexismus im Krankenhaus

Sexismus im Krankenhaus? Leider Alltag. Wer im Gesundheitssystem arbeitet, kennt die Hierarchien, den Stress – und oft auch Diskriminierung. In unserer Theaterwerkstatt CARE² werden diese Realitäten auf die Bühne gebracht, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

👉 Legislatives Theater bedeutet: Ungerechtigkeiten sichtbar machen – und gemeinsam mit Entscheidungsträger*innen in konkrete Veränderungen übersetzen.

👥 Wer kann mitmachen?
Alle, die im Care-Bereich – besonders im Krankenhaus – arbeiten oder in Ausbildung sind. Keine Theater-Erfahrung nötig! Teilnahme auch ohne Auftritt möglich.

📅 Wann?
Teil 1: 24.10. (17–20h), 25.–26.10. (10–17h)
Teil 2 & Generalprobe: 15.–16.11. (10–17h)
🎭 Aufführung: vorauss. 27.11.2025

📍 Wo?
Werkstatt: WUK, 1090 Wien
Aufführung: Theater Spektakel, 1050 Wien

💸 Kostenfrei!
💡 Barrieren? Melde dich – wir suchen Lösungen.
🔗 Anmeldung https://form.jotform.com/252453373493360
ℹ️ Mehr Infos https://tdu-wien.at/care2-legislatives-theater-zu-sexismus-im-krankenhaus/

Bild (c) Veronika Vitovec
💫 THE ART OF RESISTANCE & TRANSFORMATION – SU 💫 THE ART OF RESISTANCE & TRANSFORMATION – SUDAN Theater
Peace Voices – Junge Stimmen gegen Konflikte: Brücken von Wien in den Sudan

Einladung zur Theaterwerkstatt

📅 26.–28. September | Fr 18:00–21:00 | Sa + So 10:00–17:00
📍 WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien
💲 Wir bemühen uns derzeit um finanzielle Förderung und hoffen, eine kleine Aufwandsentschädigung geben zu können.

In Kooperation mit der sudanesischen Autorin und Menschenrechtsaktivistin Dr. Ishraga Mustafa Hamid sowie dem Verein Mendy für Friedenskultur und Diversitätsmanagement lädt das TdU Wien zu einer besonderen Theaterwerkstatt ein. Gemeinsam erarbeiten wir ein Stück für den Langen Tag der Flucht am 3. Oktober 2025, das den Bürgerkrieg im Sudan beleuchtet und einen kritischen Blick auf Österreichs  Außenpolitik und aktuelle Aufrüstungsdebatten wirft.

Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere Menschen mit Bezug zum Sudan oder Engagement in Friedens- und Menschenrechtsarbeit. (ca. 6 Plätze verfügbar).

Die Theaterwerkstatt wird auf Deutsch und Englisch stattfinden.

👉 Bitte melde dich bis 5. September an: link in bio ✨

@voiceofmendy
Mehr anzeigen Folge uns auf Instagram
Follow Us on Social Media
Archive

Kontakt

favicon_tdu

Impressum