tdu-wien.at
tdu-wien.at
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt
    • Phehnix
      • widerSTADT 2025
      • Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler:innen der 8.-13. Schulstufe
      • Die Welt von Morgen ist Heute
      • widerSTADT 2024
      • „Der Herrscher des Mondes“- eine Farce von Aphra Behn
    • Resilient Revolt
    • Geschichte
    • Techniken
    • PartnerInnen
    • Archiv
      • Newsletter
      • Literatur
      • Playing My Own Gender
      • Klimarat
      • Act Out Loud!
      • KÖRPER. MACHT. WIDERSTAND – eine feministische Theaterwerkstatt
      • FRAUEN.MACHT.THEATER
      • #GAP – Girls Against Poverty!
      • Crossing Borders
      • Status Quo – legislatives Forumtheater
      • Prekär geht nicht mehr!
      • Forumtheaterreihe
      • Jana Sanskriti zu Besuch in Wien
      • Projekte 2016 und davor
      • Theatergruppen-Archiv
      • Workshop-Archiv
  • Buche uns!
    • Workshopangebot
    • Workshops für Schulen
    • Gender Unscripted – Break the Roles!
    • Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler:innen der 8.-13. Schulstufe
    • Shows
      • CINDERELLA – My fairy rights
      • Caring for Communities – für Gemeinschaften sorgen
  • Mach Mit!
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Projekte
    • widerSTADT 2025
    • Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler:innen der 8.-13. Schulstufe
    • widerSTADT 2024
    • Respekt: Gemeinsam Stärker!
    • Erasmus+ Mobilitäten
    • Push*Back*Lash
    • N.A.Toˇ – Nose Assembly for Tomorrowˇ
    • TdU Wien Academy
    • Act for Care!
    • Clown_Spiel:Freude!
    • Behind the Shadows: Light.
    • Stage of Cha(i)nge

Veranstaltungen

  • Schlagwörter
    Elemente Körpertheater Medientheater Regenbogen der Wünsche Veronika Vitovec Workshop Zeitungstheater
Agenda
Agenda
Tag
Monat
Woche
August 2025 Aug. 2025

Zurzeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen.

August 2025 Aug. 2025
Gefilterten Kalender abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Abonniere unseren Newsletter

Wie schön, dass du uns gefunden hast!

Melde dich zu unserem Newsletter an, um immer über aktuelle Workshops, Veranstaltungen und Projekte informiert zu sein.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserem Impressum. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden!

Tipp: Für noch schnellere Updates, trete unserem Telegramchannel bei!

Willkommen bei unserem Newsletter! Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Theater der Unterdrückten Wien

tdu_wien

association for participatory, political theater & art
collectives #resilientrevolt @phehnix_tdu_wien

Im Workshop „Wahrnehmen. Macht. Veränderung“ Im Workshop „Wahrnehmen. Macht. Veränderung“ arbeiten wir mit dem Brecht’schen Lehrstück nach der Methode von Dr.Reiner Steinweg. Diese Methode dient der gemeinsamen kritischen Erfassung von Macht-und Herrschaftsverhältnissen und ihren jeweiligen Haltungen und Gesten. Lehrstücke waren von Brecht für Aufführungen im herkömmlichen Sinn eher nicht vorgesehen, sondern für das Verstehen von gesellschaftlichen Wirklichkeiten. In den ersten drei Tagen des Workshops (Freitag-Sonntag) werden wir dies anhand einer Szene aus dem Lehrstück »Die Ausnahme und die Regel« erleben und so die Methode des Lehrstückspiels für die eigene Anwendung kennenlernen. Die Arbeit mit dem Lehrstück ähnelt in ihrer Herrschaftskritik anderen theaterpädagogischen Ansätzen wie dem Theater der Unterdrückten oder Soziodrama (Herkunft: Psychodrama+Soziometrie). Im zweiten Teil des Workshops (Montag+Dienstag) wird unser Workshopleiter Stephan Bert Antczack mit den Teilnehmenden diese Methoden in fruchtbaren Dialog bringen. Beide Workshopteile bilden einen Gesamtprozess, lassen sich aber auch separat besuchen. Workshopsprache: Deutsch (da die Brecht'sche Textgrundlage auf Deutsch ist)

alle weiteren Informationen zum Workshop unter: tdu-wien.at/Veranstaltung/workshop-das-lehrstueck-wahrnehmen-macht-veraenderung/

Zeitraum und Kosten

Freitag, der 19.09.25 – Dienstag den 23.09.25, jeweils 10.30 – 18.00 Uhr, außer Dienstag 10-15 Uhr
Jeweils zwei dreistündige Blöcke, Mittagspause von 1,5 Stunden.
Ort: WUK Wien, Währinger Straße 59, 1090 Wien

Teilprozesse:
Lehrstückarbeit nach Reiner Steinweg: Freitag 19.9.2025, 10:30-Sonntag 21.9.18:00
Lehrstückarbeit im Dialog mit Theater der Unterdrückten/Soziodrama (22.9.2025 10:30-18:00+23.9.2025, 10-15 Uhr)
Anmeldung bis spätestens 3.9.2025 bitte unter diesem Link: https://form.jotform.com/251423043806348

TEILNAHMEBEITRAG
Gesamter Workshop (19.-23.9.)
Teilnahmebeitrag: 350€
TdU Wien Mitklits: 300€
Nur Lehrstückarbeit (19.-21.9.)
Teilnahmebeitrag: 230€
TdU Wien Mitklits: 200€
Nur Lehrstückarbeit in Dialog (22.+23.9.)
Teilnahmebeitrag: 120€
TdU Wien Mitklits: 100€
Bei geringem Einkommen oder sonstigen finanziellen Barrieren zur Teilnahme meldet euch gern bei uns.
Wie wirken sich gesellschaftlich geprägte Geschle Wie wirken sich gesellschaftlich geprägte Geschlechterrollen auf das Leben junger Menschen aus? Wie können Schüler*innen diese Stereotype und gesellschaftlichen Strukturen erkennen und hinterfragen, um selbstbewusst eigene Wege zu gehen? 

Wir bieten Theaterworkshops zum Thema Geschlechtergerechtigkeit für Schulen in Wien und Niederösterreich an - als Lehrpersonen könnt ihr unsere Workshops kostenlos für eure Klasse buchen!

Kreativ, interaktiv und empowernd können Jugendliche ihre Lebensrealität reflektieren und neue Handlungsmöglichkeiten erproben. 
Wir arbeiten mit partizipativen Methoden aus dem Theater der Unterdrückten. 

Zielgruppe: Schüler*innen der 7.-14. Schulstufe in Wien und Niederösterreich. Die Workshops sind für Schulen kostenlos.

Kontaktiert uns gern unter: schulworkshops@tdu-wien.at

Alle Infos zum Projekt: link in bio 💫

Ihr seid an unseren Schulworkshops interessiert? Ihr findet oben auch einen Link zur Übersicht unserer Workshops für Schulen!

Dieses Projekt wird durch den  Österreichischen Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen finanziert - vielen Dank!

@tdu_wien
@lea_frauenfonds 

#genderunscriptedbreaktheroles
#theaterworkshops 
#schulworkshop
Mehr anzeigen Folge uns auf Instagram
Follow Us on Social Media
Archive

Kontakt

favicon_tdu

Impressum