Theatre, Love, Politics – Theater der Unterdrückten mit Jana Sanskriti

Wann:
26. April 2025 um 10:00 – 27. April 2025 um 18:00
2025-04-26T10:00:00+02:00
2025-04-27T18:00:00+02:00
Wo:
WUK
Währinger Straße 59
1090 Wien
Kontakt:
Linda

(Click here for English translation)

Theatre, Love, Politics – Theater der Unterdrückten mit Jana Sanskriti aus Indien

Wir freuen uns sehr: Sima und Sanjoy Ganguly von JANA SANSKRITI bieten einen 2-tägigen Workshop in Wien an. Jana Sanskriti hat seinen Sitz in Westbengalen in Indien und ist die größte Bewegung des Theater der Unterdrückten (TdU) weltweit. In diesem Workshop werden Sima und Sanjoy ihr Wissen und ihre Erfahrungen ihrer einzigartigen und ermächtigenden Arbeit teilen.

Die Teilnehmer*innen können im Workshop folgendes erfahren:

– Die wesentliche Sprache des Theater der Unterdrückten: Bild- und Forumtheater

– Theaterspiele als soziale Metapher

– Wie man ein Drehbuch schreibt, anstatt das Drehbuch zu spielen

– Erforschung der Selbstermächtigung durch Theater

– Internationale Verbindung zwischen Theateraktivist*innen

Der Workshop wird in englischer Sprache abgehalten. Eine deutsche Flüsterübersetzung ist möglich.

WANN? Samstag 26.4. and Sonntag 27.4. jeweils 10-18Uhr im WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien

Erfahre hier mehr über Jana Sanskriti.

 

ANMELDUNG UND TEILNAHMEGEBÜHREN

Anmeldungen sind bis zum 11.4.25 hier möglich.

Mit dem Workshop in Wien wollen wir die wichtige Arbeit von Sima und Sanjoy und Jana Sanskriti in Indien unterstützen. Deshalb bitten wir dich um eine realistische Einschätzung, was du für den Workshop bezahlen kannst. Hier sind einige Vorschläge:

Hohe Löhne: 300€-400€ (hilf uns, ermäßigte Plätze zu unterstützen)

Normalverdienende: 250€ – 300€

Geringverdienende und Mitglieder des TdU Wien: 180-250€

Ermäßigt: 140-180€

Da wir uns sehr freuen, dass Sima und Sanjoy nach Wien kommen, möchten wir möglichst vielen Menschen die Teilnahme am Workshop ermöglichen. Bitte kontaktiere uns, wenn du mit einem noch günstigeren Beitrag teilnehmen kannst oder einen Solidaritätsplatz nutzen möchtest: office@tdu-wien.at.

Dein Platz ist nach Einzahlung des Teilnahmebeitrags auf folgendes Konto reserviert:

Theater der Unterdrückten Wien

IBAN: AT20 3412 9000 0891 4533

BIC: RZOOAT2L129

Raiffeisenbank Gunskirchen – Umweltcenter

Stornobedingungen:

bis 14 Tage vor der Veranstaltung: 100% Rückerstattung

14 bis 2 Tage vor der Veranstaltung: 50% Rückerstattung

2 Tage vor der Veranstaltung: 0% Erstattung.

BARRIEREFREIHEIT

Der Workshopraum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Bitte kontaktiere uns, wenn du weitere Bedürfnisse hast, um dich bei der Teilnahme am Workshop wohl zu fühlen: office@tdu-wien.at